Von der Schulbank ins Gelände: Schüler und Schülerinnen der Maximilian-Kolbe-Schule erleben digitale Geodäsie live. Das Vermessungsamt des Landratsamtes Rottweil hatte besondere Aufgaben für die Schüler und Schülerinnen mitgebracht.
Am vorletzten Schultag war das MKS-Team gemeinsam unterwegs in Tübingen. Bei einem Stadtrundgang in kleineren Gruppen erfuhren wir viel über die Stadthistorie und die Entwicklung Tübingens.
Das Schuljahresende gestaltete die gesamte MKS Schulgemeinschaft kürzlich mit 4 Projekttagen im Sinne der Nachhaltigkeit. Es ging um den Schutz der Erde, des Klimas, aber auch um nachhaltige Ernährung und Handeln im Alltag.
Am Freitag, 11. Juli versammelten wir uns bei schönstem Sommerwetter auf dem Schulhof zu unserer Open Stage unter neuem Konzept, aber mit der traditionellen Idee der "offenen Bühne" für Groß und Klein.
Vergangene Woche konnten wir, die Klassen 5b und 5c, mit unseren Klassenlehrerinnen Frau A. Breiter und Frau Sieber in die Römerzeit reisen. Im schweizerischen Brugg haben wir viel erlebt und schlüpften für 24 Stunden in römische Gewänder und Rollen.
Das Mach-Was-Theater mit dem Stück "Auf Messers Schneide" war kürzlich zu Besuch bei unseren Achtklässlern. Es ging um familiäre Probleme, falsche Freundschaften, Bewaffnung und schließlich Messergewalt, weshalb die Polizeiprävention Rottweil das Stück im Anschluss mit den Klassen nachbereitete.
Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen
(Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies