Grundschule

Eine ganzheitliche Bildung ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Schule. Die Förderung der musischen, kreativen und handwerklichen Begabungen der Kinder ist uns neben der kognitiven Förderung ein wichtiges Anliegen. Alle Schüler der Grundschule nehmen deshalb am verpflichtenden Werkunterricht teil. Darüber hinaus haben die Schüler ab der zweiten Klasse die Möglichkeit, am Chor teilzunehmen oder das Flötenspiel zu erlernen. Im Chor, beim Musizieren mit Orffinstrumenten oder beim Theaterspielen und Tanzen bringen die Kinder ihre musische Begabung zum Ausdruck und zeigen dies in zahlreichen Aufführungen. Die Schüler können an vielen handwerklichen oder sportlichen Angeboten teilnehmen und so ihre Begabungen entdecken oder vertiefen.

Folgende zusätzliche Angebote können die Schüler wählen:

• Modellieren

• Kochen

• Werken

• Drucken

• Experimentieren

• Sport und Spiel

• Abenteuer Lesen

• Theaterspielen

• Flötenspiel

• Singen im Chor

• Musizieren mit Orffinstrumenten

 

Für die Ganztagespädagogik in der Grundschule steht der naturpädagogische Hort mit zwei Regelgruppen und einer Gruppe mit flexibler Öffnungszeit zur Verfügung.

NuS - Natur und Spiel als Ergänzung

Dieses Angebot für die ersten bzw. zweiten Klassen findet 2-3 mal wöchentlich entweder nach dem regulären Unterricht oder in den Förderunterrichtszeiten (5. Stunde) statt. Pädagogische Mitarbeiter des Ganztagsbereichs gestalten den Bereich zwischen 11:00 und 12:10 Uhr mit den Kindern.
Hier findet man einen Einblick in die Förderkonzeption NuS. 

Suche