29.07.21 - Entlassfeier 2021
Abschlussfeier der Abschlussklassen der MKS Rottweil
Mit dem Motto „Perspektive wechseln“ verabschiedete die MKS in Rottweil Hausen insgesamt 70 SchülerInnen. Zwar musste auf einen gemeinsamen Gottesdienst verzichtet werden, ein Abendkreis mit allen Eltern, SchülerInnen sowie den Lehrpersonen fand dennoch in einem feierlichen Klassenrahmen statt. Dank des Wetters konnten Programmpunkte auch draußen bei strahlendem Sonnenschein abgehalten werden. Dazu gehörten unter anderem Tänze, Gesang, Reden seitens der SchülerInnen sowie der Lehrkräfte und der Schulleitung, animierte Fotoshows mit Fotos von Erinnerungen, die bis zu fünf Jahre an der MKS zurücklagen. Die SchülerInnen bereicherten mit vorbereiteten Programmpunkten den Abend, wie mit selbstgedrehten Videos von typischen Unterrichtsstunden der Lehrkräfte. Für das leibliche Wohl sorgte Herr Gulde, der Canapés in verschiedenen Variationen servierte. Alle AbsolventenInnen können aufgrund von Corona und den erschwerten Bedingungen des Unterrichts der letzten 1,5 Jahre unendlich stolz auf sich sein. Die Lehrkräfte und die Schulleitung wünschen allen AbgängerInnen alles Gute für die Zukunft.
Für besonders herausragende Leistungen wurden folgende SchülerInnen geehrt:
In der Werkrealschule erhielten folgende SchülerInnen einen Preis: Tina Braitsch (10a), Lucy Prentl (10a), Niklas Uhl (10a). Vom Kultusministerium wurden Tina Braitsch (10a) und Lucy Prentl (10a) der Sonderpreis Werkrealschule verliehen. In der Realschule erhielten die SchülerInnen Amelie Baur (10b), Leonie Coccatto (10b), Emily Haurich (10b), Lea-Joel Rapp (10b), Laura Rueß (10b), Luna Stützle (10b), Alena Weinmann (10b), Julia Winkler (10b), Laura Wirth (10b), Lorena Berner (10c), Sarah Ganter (10c), Ann-Catrine Lehmann (10c), Miriam Schaber (10c), Leni Schubert (10c) und Selina Sichler (10c) ebenfalls einen Preis.
Eine Belobigung erhielten in der Werkrealschule Marvin Bodmer (10a), Leo Digeser (10a), Marlon Maier (10a), Johannes Peter. In der Realschule erhielten die SchülerInnen Carlotta Agozzino (10b), Louisa Domscheit (10b), Chiara Fascia (10b), Jonah Rossa (10b), Chiara Schaaf (10b), Hannah Singer (10b), Simon Weiß (10b), Tim Barth (10c), Lara Bick (10c), Noah Ehrenfried (10c), Tamira Emminger (10c), Chiara Haas (10c), Leonie Kinzel (10c), Emma Kohl (10c) und Fynn Walbaum ebenfalls eine Belobigung.
Den Wirtschaftspreis der Kreissparkasse Rottweil für besondere Leistungen erhielten Niklas Uhl (10a) und Luna Stützle (10b).