19.10.20 - Viertklässler legen die Fahrradprüfung ab
Wieder ein erfolgreicher Jahrgang voller junger Radler!

Die vergangenen Wochen waren für die vierten Klassen sehr spannend, denn sie erlernten das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Sowohl Theorie als auch praktische Übungen standen auf dem Trainingsprogramm. Im Unterricht lernten die SchülerInnen die Verkehrsregeln, Verkehrszeichen und den richtigen Umgang mit Helm und Ausstattung des Rads kennen. Auch Trockenübungen auf dem Hartplatz wurden zur Vertiefung des Gelernten durchgeführt. Sie konnten sogar durch online-Schulungen und Videos Themen, wie das korrekte Anfahren, das Umfahren eines Hindernisses und besonders das Linksabbiegen selbständig vertiefen. Hausaufgaben der besonderen Art gab es natürlich auch: das tägliche Training zuhause mit der Familie.
Ein Highlight der Woche war immer der Besuch auf dem Verkehrsübungsplatz in Rottweil. Nach einer kurzen Wiederholung bekamen die SchülerInnen jedesmal eine Fahraufgabe und übten in Kleingruppen. Zum Schluss folgte ein Feedback und ein neue Hausaufgabe für die nächste Übungsstunde. Viele waren dankbar für die praktischen Tipps der Polizisten und versuchten sie in der Folge umzusetzen.
Die letzte Woche war dann schließlich die Woche der Wahrheit, denn es stand sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung an. Alle zeigten ihr erworbenes Wissen und ihr praktisches Können, viele davon sogar mit einem besonderen Erfolg und einer Urkunde für besonders gute Leistungen.
Unsere Verkehrsneulinge können nun mit Recht stolz auf sich sein! Möge trotzdem immer ein Schutzengel ihre Wege begleiten und sie sicher durch den Verkehr bringen.