18.09.20 - Einschulung an der MKS
Hand in Hand Neues wagen
66 Kinder starteten in der vergangenen Woche ihre Schullaufbahn an der Maximilian-Kolbe-Schule in Hausen. Durch die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wurde auf eine gemeinsame Einschulungsfeier verzichtet und so hatte jede Klasse für sich eine eigene kleine Feier in Foyer und Klassenzimmern.
Am Mittwochnachmittag hieß Schulleiterin Ute Brenner die 22 Mädchen und Jungen der Klasse 1a an den Sitzstufen willkommen. Endlich sei die Schulgemeinschaft wieder komplett, meinte sie. Auch wenn der Start in die erste Klasse dieses Jahr doch etwas anders sei. Nach der Begrüßung durfte die Klasse 2c die Bühne betreten. Klassenlehrerin Frau Arnold hatte ein Theaterstück eingeübt, welches die fleißigen Schüler an allen drei Einschulungsfeiern aufführten, um die neuen Erstklässler willkommen zu heißen. Sie erzählten die Geschichte vom Löwen, der nicht lesen konnte. Dieser verliebte sich in eine hübsche Löwin, die unter einem Baum ein Buch las. Da er selbst des Schreibens nicht mächtig war, aber dennoch einen Liebesbrief schreiben wollte, holte er sich Hilfe bei den unterschiedlichsten Tieren des Urwaldes. Nilpferd, Krokodil, Affe und viele weitere Tiere bemühten sich sehr, den König des Dschungels zu unterstützen. Sie schafften es aber doch nicht, genau das zu sagen, was der Löwe wollte. So war er am Ende ganz verzweifelt und brüllte so laut, dass die Löwin nun doch auf ihn aufmerksam wurde. Sie brachte dem Löwen dann das Lesen und Schreiben bei, beginnend mit L für Löwe und Liebe. Am Mittwoch begrüßten im Anschluss an das kleine Theater Pfarrer Weberund Klassenlehrerin Frau Jorga die Klasse 1a in einem Wortgottesdienst. Am Donnerstag wurde der Wortgottesdienst von Herrn Dieterle geleitet und die 23 neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b von ihrer Klassenlehrerin Frau Schmid herzlich begrüßt. Frau Martinkewitz konnte ihre 21 Kinder der Klasse 1c am Freitag, nach dem Theater und einem Wortgottesdienst geleitet von Frau Dlugosch willkommen heißen. An allen drei Tagen wurden die Kinder von den jeweiligen Gottesdienstleitern einzeln gesegnet.
Nach dem offiziellen Teil der Einschulung hatten alle neuen Kolbe-Kinder ihre allererste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer, während die Eltern sich die Zeit bei Kaffee und Kuchen im Speisesaal der Schule vertrieben.