20.03.19 - Berufsinfoabend an der MKS
20.03.19 - Berufsinfoabend an der MKS
Ein Schritt in die Zukunft
Am letzten Mittwoch fand an der Maximilian-Kolbe-Schule der jährliche Berufsinfoabend statt. Unter dem Motto „Schüler bringen ihren Praktikumsbetrieb mit in die Schule“ kamen 15 Betriebe und Einrichtungen, bei welchen die Schüler dieses Schuljahr ein Praktikum gemacht haben. Schüler der achten und neunten Klassen konnten gemeinsam mit ihren Eltern vielfältige Einblicke in unterschiedliche Berufe bekommen. Nach einer kurzen Begrüßung durch zwei Neuntklässler sowie Rektorin Ute Brenner, präsentierten zunächst drei Schüler ihre Erfahrungen, die sie im vorausgegangenen Berufspraktikum beziehungsweise in der Bildungsakademie gemacht haben. Die Eltern, Lehrer und Betriebe verfolgten gespannt den Vorträgen über die Aufgaben im Hotel und die erkundeten Gewerke in der Bildungsakademie. Nach dieser kurzen Einstimmung gab die Jugendberufshelferin Claudia Müller einen Überblick über die anwesenden Betriebe. Anschließend stellten einige Schüler im Unterricht vorbereitete Fragen an die Betriebe. Im Mittelpunkt standen hier vor allem Fragen aus dem Bereich der Ausbildung und den hierfür berufsbezogenen Voraussetzungen. Hierbei zählten vor allem Engagement und Interesse für viele Betriebe zu den wichtigsten Voraussetzungen. Der Fragerunde folgte das Begehen der Messestände, an welchen die Schüler und Eltern sich über die Betriebe informieren konnten und sich individuelle Fragen klären ließen. Für die Schüler boten sich die von vielen Betrieben mitgebrachten eigenen Auszubildenden als authentische Gesprächspartner an. Eltern, Schüler und die Betriebe waren begeistert von der angenehmen und informativen Atmosphäre. Damit gab dieser Abend die Möglichkeit der Orientierung und bildete einen weiteren Schritt in Richtung Berufswahl für die Schüler der Klassen 8 und 9.