13.09.19 - Begrüßung der neuen Erstklässler an der MKS
Einschulungsfeier mit Familie und Freunden
13.09.19 - Begrüßung der neuen Erstklässler an der MKS
Einschulungsfeier mit Familie und Freunden
Am vergangenen Freitagnachmittag strömten bei strahlendem Sonnenschein die Einschulungskinder mit ihren Familien und Freunden der Schule entgegen. So viele Gäste hatten selten zuvor die Einschulungsfeier der Maximilian-Kolbe-Schule besucht und sie füllten das Foyer an den Sitzstufen. Doch die Ehrenplätze in der ersten Reihe waren für die 80 neuen Erstklässler reserviert. Rektorin Ute Brenner begrüßte die Jungen und Mädchen sowie deren Familien herzlich. Obwohl der Unterricht ja bereits am Mittwoch wieder begonnen hatte, habe sie sich besonders auf den heutigen Tag gefreut, denn die Einschulungsfeier sei immer etwas ganz Besonderes.
Zu diesem besonderen Anlass hatte die Klasse 2c gemeinsam mit Klassenlehrerin Anne-Kathrin Mehring bereits im vergangenen Schuljahr ein Theaterstück eingeübt, das nun zur Aufführung gebracht werden sollte. Voller Spannung warteten die Zweitklässler in ihren farbenfrohen Kostümen darauf, den neuen Mitschülern ihr Schauspiel präsentieren zu dürfen: die Geschichte eines kleinen, bunten Tiers, das zunächst namenlos durch Wald und Wiese spaziert. Da ihm hier aber niemand sagen kann, was für ein Tier es ist, begibt es sich auf die Suche nach anderen, die ihm ähnlich sind. Doch weder im weiten Ozean noch bei den Paradiesvögeln am Himmel findet sich ein solches Tier. Das kleine, bunte Wesen, das schon ganz verzweifelt ist, kommt schließlich alleine auf die Lösung - ganz einfach: Ich bin ich! Mit Gesang und Tanz endet die schöne Geschichte und gibt den neuen Erstklässlern eine wichtige Botschaft mit auf den Weg: Jedes von ihnen ist einzigartig, unendlich wertvoll und herzlich willkommen in der Schulgemeinschaft der Maximilian-Kolbe-Schule. Anschließend feierten alle zusammen einen Einschulungsgottesdienst mit Münsterpfarrer Timo Weber. Von einem riesigen Regenschirm ausgehend, der in den Regenbogenfarben leuchtete, wurde das Thema „Geborgen unter Gottes Schirm“ aufgenommen. So wie der Schirm vor Regen und vor zu viel Sonne schützen kann, können auch wir auf Gott vertrauen, der seinen schützenden Schirm über alle hält. Als Zeichen dessen erhielt jeder Erstklässler von Pfarrer Weber zum Abschluss des Wortgottesdienstes den Segen Gottes.Danach gingen die Kinder mit ihrer jeweiligen Klassenlehrerin - Eva Arnold, Stefanie Müller und Ingrid Zisterer - in ihr neues Klassenzimmer zu ihrer ersten Unterrichtsstunde, im Rahmen derer von den stolzen Erstklässlern mit ihrer Schultüte auch ein Klassenfoto gemacht wurde.Die Familien und Freunde gesellten sich bei Kaffee und Kuchen in und um den Speisesaal. Das frohe Fest endete und mit vielen neuen Eindrücken gingen die Erstklässler in ihr erstes Wochenende als Schulkinder.