11.10.19 - MKS wird zur MINT-freundlichen Schule ernannt
11.10.19 - MKS wird zur MINT-freundlichen Schule ernannt
Die Maximilian Kolbe Schule (MKS) Rottweil darf sich seit vergangenem Freitag, den 11.10.2019 offiziell „MINT-Schule“ nennen. Dieses Siegel erhalten Bildungseinrichtungen, die sich besonders in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik engagieren.
Die Maximilian Kolbe Schule in Hausen ist bisher bekannt für ihren Schwerpunkt der Bildung mit Kopf, Herz und Hand und somit für eine handwerkliche Grundbildung. Doch jetzt kann diese Profilierung durch die Ehrung als MINT-freundliche Schule erweitert werden. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die man in den MINT-Fächern erwerben kann, gelten auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt als Erfolgsgaranten. Sie bieten Praxisbezüge und vielfältige Entwicklungsperspektiven in der Zukunftsgestaltung, mit attraktiven Berufsmöglichkeiten und um die technologischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Oder wie es Dr. Thomas Sattelberger, der Vorstandsvorsitzende der Initiative formulierte: „Ohne MINT ist alles nichts!“ Dieses besondere Augenmerk zeigt sich im Schulleben auf breitgefächerter Ebene. So wird Informatik fortlaufend ab Klasse 5 fest im Stundenplan verankert. Die technische Grundbildung beginnt bereits in der Grundschule in Klasse 3. Teilnahmen an Wettbewerben finden hier jährlich statt und wurden bereits auch schon prämiert. Auch die naturwissenschaftlichen Fächer beginnen mit Forscher-AGs bereits in der Grundschule und werden in Klasse 5 weitergeführt. Zusatzangebote wie Workshops im Technorama in Winterthur oder den Science Days im Europapark sind fest im MINT-Curriculum verankert. Außerdem pflegt die MKS Kontakte zu Wirtschaftspartner wie zum Beispiel zur Firma Mahle, Firma Breucha und zur Firma VTS Kunststoffe/ RIA Polymer – mit der eine Bildungspartnerschaft besteht. Zusätzlich engagiert sich die schuleigene Jugendberufshilfe im Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Rottweil, in dem viele Betriebe der Umgebung vertreten sind.