Hortgruppe mit flexibler Öffnungszeit
Durch ihre Flexibilität unterstützt diese Hortgruppe von Montag bis Freitag die familiären Strukturen und ergänzt die privat organisierte Wochenplanung durch ein individuelles Zeitmodell. Hier können sich Grundschüler nach dem Unterricht in einer angenehmen Atmosphäre verweilen. Als Ausgleich zum unterrichtlichen Vormittag bietet die flexible Hortgruppe unterschiedliche Angebote in den Räumlichkeiten des Spielzimmers und auf dem weitläufigen Außengelände. Dabei wird dem Bewegungsdrang und den sozialen Bedürfnissen der Kinder Rechnung getragen. Im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen und die freie Spielzeit in der Mittagsfreizeit werden die Schüler während zwei Schulstunden bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben unterstützt. Eine enge Kooperation mit Eltern und Lehrern dient hierbei als Grundlage einer optimalen Förderung. So können sich Familien in einer begrenzten wöchentlichen Betreuungszeit ein individuelles Modell zusammenstellen. Als flexibles Angebot für Kurzzeitbetreuungen ist es in einem Blocksystem organisiert, welches überwiegend für einzelne Tage oder kurze Zeiten am Tag ausgerichtet ist.
Block A bis 13:00 Uhr
Nach dem Unterricht ab 12.10 Uhr begleitetes Mittagessen. Anschließend kurze Spielmöglichkeit und Heimfahrt mit dem Bus oder Abholung durch die Eltern.
Lernzeit bis 15.00 Uhr
Es besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten in der Mittagsfreizeit teilzunehmen. In der anschließenden Lernzeit ab 13:30 Uhr werden im Klassenzimmer die Hausaufgaben erledigt. Nach den Hausaugaben können die Kinder draußen mit ihren Freunden spielen, bevor sie um 15:00 Uhr zum Bus gehen oder abgeholt werden.
Block B bis 15:30 Uhr
Begleitete Spielmöglichkeiten und Naturerlebnisse, anschließend Heimfahrt mit dem Bus oder Abholung durch die Eltern.
In der flexiblen Hortgruppe können die Blöcke beliebig miteinander kombiniert werden. Das Mittagessen ist automatisch enthalten. Anmeldeformulare erhalten Sie unter dem untenstehenden Link, im Download-Bereich oder im Sekretariat. Gerne können Sie uns das Formular per Mail zukommen lassen oder im Sekretariat abgeben. Die Anmeldung zum Schuljahresanfang ist bis zu den Herbstferien verbindlich. Ab dann ist eine monatliche An- und Abmeldung möglich.
Flyer hier.