05.08. Die Welt wartet

Insgesamt 78 Schüler*innen entließ die Maximilian-Kolbe-Schule am 21.7. mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung ins Leben.

Mit einem feierlichen Wortgottesdienst, in dem das Motto des Abends, „Die Welt wartet“ , aufgegriffen wurde,  begann der Festakt zu Ehren der Entlassschüler*innen in der Turnhalle der Schule. „Alle haben es dieses Jahr geschafft – und das mit sehr guten Leistungen, wie uns später die Anzahl der Preise und Belobigungen zeigen werden,“ lobte Schulleiterin Ute Brenner die Schüler*innen. Noch in der Turnhalle zeichnete sie Ryan Merkl und Sebastian Leibold (beide 10a) mit dem Sozialpreis aus. Die beiden Schüler waren über Jahre für die Tontechnik bei allen möglichen Veranstaltungen tätig und man konnte sich stets sicher sein, dass sie alles im Griff haben.

Die Übergabe der Zeugnisse erfolgte dann bei kleinen Feiern im jeweiligen Klassenverband. Die Klassenlehrer*innen Irina Rivinius, Eva-Maria Pinnow, Cornelia Gönnheimer und Viktor Bumann lobten das Engagement und die Leistungen der Schüler*innen in ihren Reden, überreichten Zeugnisse, Preise und Belobigungen. Danach schwelgte man gemeinsam mit Eltern, Freunden und Familie in Erinnerungen an die Zeit an der MKS. Es wurden Bilder gezeigt, Babyfotos erraten und Lieder gesungen. Auch vielen Fachlehrer*innen, der Schulleitung, dem Küchenteam und den Hausmeistern wurde mit kleinen Geschenken gedankt.

Für besonders herausragende Leistungen wurden folgende Schüler*innen belohnt:

In der Realschule erhielten folgende Schüler*innen einen Preis: Adrienne Allgaier (10b), Emily Deister (10b), Nele Göhler (10b), Jana Große (10b), Conrad Gundel (10b), Sebastian Hepp (10b), Elias Hezel (10b), Niklas Hölsch (10b), Katharina Hutz (10b), Frieder Mauch (10b), Jonas Mauch (10b), Ben Müller (10b), Emma Müller (10b), Lukas Offermann (10b), Kilian Raimann-Fuentes (10b), Hannes Schubert (10b), David Werner (10b), Valentin Alf (10c), Emma Berndt (10c), Florian Burkard (10c), Maya Dewald (10c), Jonas Haaga (10c), Lia-Nele Kuhnen (10c).

Ein Lob erhielten Chiara Fruh (10b), Leon Hess (10b), Emely Mauch (10b), Lennart Ohnmacht (10b), Niels Rothfuß (10b), Angelina Zepf (10b), Maxi Blocher (10c), Beatrice Cordes (10c), Silas Gaus (10c), Marc Grimm (10c), Jean-Luca Hauser (10c), Maximilian Rudigier (10c), Rebecca Schneider (10c), Anna Stern (10c), Linus Wäschle (10c), Samira Weinmann (10c) und Anna-Lena Wiest (10c).

An der Werkrealschule wurde Elias Schlee (10a) mit einem Preis ausgezeichnet werden.

Wir wünschen unseren Abschlussklassen für ihren weiteren Weg nur das Beste.

Die Welt wartet auf Euch, zeigt ihr, was in Euch steckt!

 

Suche