27.10.21 - Vom Apfel zum Saft
Klasse 6a erntete dieses Jahr unsere Streuobstwiese
Apfelbäume, so weit das Auge reicht, bietet unsere MKS-Wiese oberhalb der Schule und sorgt mit ihrer Blütenpracht im Frühjahr bis zur Apfelernte im Herbst für naturnahe Bildung im Rahmen des Vernetzten Unterrichts. Zugleich beschert sie uns jedes Jahr schmackhaften Bio-Apfelsaft aus der eigenen Produktion, den wir dann in unserer Mensa an die Kinder ausgeben. Tatsächlich war die Klasse 6a mit ihrem Klassenlehrer Herr Zäh dieses Jahr nicht nur für die Ernte zuständig, sondern behandelte das Thema „Lebensräume – Pflanzen um uns“ seit Schuljahresbeginn im Vernetzten Unterricht, der die Kinder mit Projektarbeiten und solch schönen Gemeinschaftsaktionen immer wieder zusammen in die Natur führt. So hieß es bei der gemeinsamen Apfelaktion nicht nur „Vom Apfel zum Saft“, sondern „Von der Biene zur Blüte, zur Frucht und schließlich vom Bio-Apfel ins Glas“, ein ganzheitlicher Unterrichtsgang, wie ihn wohl nur der Marchtaler Plan ermöglichen kann. Angefangen beim Insektenschutz und drohendem Bienensterben, der Bestäubung und Befruchtung von Pflanzen, über Wiesenarten und ihre Gräser bis hin zu ökologischer Landwirtschaft reichte das VU-Thema und führte den Kindern auch die Auswirkungen des Klimawandels hautnah vor Augen, denn auch die Frage „Warum gab es dieses Jahr weniger Äpfel?“ wurde diskutiert und so das Bewusstsein für Nachhaltigkeit gestärkt.
Nachdem die wenigen Säcke reifer Äpfel geerntet waren, wurden sie von den eifrigen Schülern gewaschen, im schuleigenen, von der ENRW gesponserten Obsthäcksler zerkleinert und mit unserer wasserbetriebenen Obstpresse zu leckerem Bio-Apfelsaft gepresst, den sich die Klasse mit ihrem Klassenlehrer vor den Herbstferien noch schmecken ließ. Nach der tollen Gemeinschaftsaktion war das Reinigen der Geräte und das Säubern des Schulhofes zusätzlich eine spritzige Angelegenheit, die bei den Jungs ebenfalls für eine Menge Spaß sorgte.
Unser Schulreporter Colin hat die Aktion gerne für seine Klasse in einem Video erlebbar gemacht, Vielen Dank! >>>